>> www.HL1.at |
Aktuelles |
Arbeiten an der S3 biegen 2020 in die Zielgerade! Verkehrsfreigabe für Herbst 2020 geplant Gemeinsam mit Vertretern der Region hat NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Retz über den aktuellen Stand des Ausbaus der S 3 Weinviertler Schnellstraße und der dazugehörigen Projekte im Landesstraßennetz gegeben. „Wir stehen im großen Finale der Bauarbeiten. Konkret werden in den nächsten Monaten, sowohl bei der S3 als auch bei der Spange Guntersdorf die Brückenbauwerke und Straßendämme fertiggestellt, die Fahrbahnfläche hergestellt sowie die Markierungsarbeiten und Straßenausrüstung mit der Aufstellung der Leitwände, Leitschienen und Verkehrszeichen durchgeführt“, berichtete Landesrat Schleritzko. | |
Mit der endgültigen Freigabe werden die Pendlerinnen und Pendler aus dem Norden des Weinviertels etwa zwei Stunden an Lebenszeit pro Monat am Weg in den Zentralraum etwa nach St. Pölten, aber auch nach Wien gewinnen. Sie werden auch sicherer unterwegs sein. „Das Projekt bietet aber vor allem für die 14.000 Anrainerinnen und Anrainer der B 303 große Vorteile. Sie werden deutlich, nämlich um bis zu 90 Prozent vom Durchzugsverkehr entlastet“, so Schleritzko. Entscheidend sei dafür auch das LKW-Durchfahrtverbot, das von Seiten des Landes auf den bestehenden Landesstraßen von Hollabrunn bis Guntersdorf erlassen werden soll. | ![]() |
>> Bild vergrößern | |
![]() | |
>> Bild vergrößern | |