>> www.HL1.at

Aktuelles

Im Haus der Natur!

1A & 2A NeW-Klassen des BG Hollabrunn

Welche Pflanze ist die giftigste in Europa? Können Hummeln stechen? Gibt es Skorpione in Österreich? Zieht Licht tatsächlich Gelsen an? Diese und viele andere Fragen wurden im Zuge der Exkursion am 17. Dezember 2019 zum Thema „Stechen. Kratzen.

Beißen.“ im Haus der Natur in St. Pölten beantwortet.
Die 1A und 2A-SchülerInnen wurden durch die Ausstellung geführt, in der sich alles um die ausgeklügelten Angriffs- und Verteidigungsstrategien von verschiedenen Tieren und Pflanzen drehte. Dabei waren jedoch nicht nur Exponate wie Skorpione, Schnabeltiere, Sonnentau und Fingerhut zu sehen, sondern auch lebende Tiere konnten bestaunt werden, wie etwa die Vogelspinne namens „Vincent“. Darüber hinaus konnten die SchülerInnen Tiere hautnah erleben, da sie ein exotisches Insekt – das Wandelnde Blatt – streicheln durften.
Im praktischen Teil dieser Exkursion konnten die SchülerInnen ihr Wissen bei einer „tierischen Millionenshow“ unter Beweis stellen. Erlerntes zu den Tricks der Natur wurde hiermit spielerisch gefestigt. Beim Mikroskopieren konnten die NeW-Klassen ihrer Neugier freien Lauf lassen. Den Blick fürs Detail bewiesen die SchülerInnen bei Suchbildern anhand derer sie die Tarnstrategien von Tieren und Pflanzen erkennen mussten.
Ausgerüstet mit Wissen zu den Tarn- und Abwehr-Tricks der Tier- und Pflanzenwelt machten sich die SchülerInnen wieder auf den Heimweg.

Mag. Tanja Altenburger, Mag. Susanne Heichinger, Mag. Andrea Stich

>> Bild vergrößern